Hey zusammen,
ich suche gerade nach Strahlern für den Flur und bin ein bisschen unschlüssig, welche Variante am besten passt. Der Bereich ist eher schmal und lang, also sollte das Licht gleichmäßig verteilt sein und nicht zu grell wirken. Hat jemand Erfahrung, ob sich eher Deckenspots, Schienensysteme oder Einbaustrahler besser eignen? dealerweise natürlich mit LED-Technik und einer warmweißen Farbtemperatur für ein angenehmes Licht.
Freue mich über Empfehlungen, die sich bei euch im Alltag bewährt haben!
Hey, gute Fragestellung!
Ich hab in einem ähnlichen Flur LED-Deckenspots und ein kurzes Schienensystem kombiniert — hier meine Erfahrungen und Tips: Ich finde, Deckenspots direkt in der Decke geben ein sehr gleichmäßiges Lichtbild und sind unauffällig, ideal in schmalen Fluren.Wenn du flexible Beleuchtung willst (z. B. auf bestimmte Stellen lenken), ist ein Schienensystem super – du kannst Spots nach Bedarf verschieben und ausrichten. Einbaustrahler (Downlights) sind schön integriert, aber bei sehr schmalen Fluren darf die Lichtbreite nicht zu eng sein, sonst entstehen harte Schatten. Achte darauf, dass die Strahler warmweiß (ca. 2700–3000 K) sind, dimmbar und mit guter Abdeckung (Linsenkegel), dann bekommst du angenehmes, nicht grelles Licht.